Die günstigste Art für die Warmwassererzeugung sind Durchlauferhitzer. Sind diese jeweils lokal angeordnet, werden damit viel Wasser und Energie gespart.
Wichtig!
Möglichst keine Wärmeverluste durch möglichst kurze Wege zwischen der Wärmequelle und der Verbrauchsstelle.
diese ist gewöhnlich mit einem Nachheizungssystem (Öl‚ Gas, oder Strom) verbunden. Besonders günstig sind hier dezentrale Lösungen zur Nacherwärmung mit Durchlauferhitzern in der Nähe der Zapfstellen, da sonst wie bei der zentralen Wasserversorgung zu hohe Rohrleitungs- und Wasserverluste auftreten. Zusätzlich sollte auch für den Speicher eine Nachheizung vorgesehen werden‚ damit die Temperatur im Kessel konstant auf 60°C gehalten werden kann‚ um Bakterienbildung im Wasser zu vermeiden.
eine energiesparende und komfortable Art der Warmwassererzeugung. Kurze Wege vom Waschbecken, der Badewanne und der Dusche zur jeweiligen Zapfstelle durch dezentrale Installation. Der Durchlauferhitzer erhitzt das Wasser unmittelbar vor dem Gebrauch, es gibt keinen Bereitstellungsverlust. Fast jeder Tropfen Wasser wird genutzt.
(zusammen mit der Heizung) ist weit verbreitet‚ aber nicht besonders wirtschaftlich. Gründe: lange Wege zwischen Speicher und der Zapfstelle‚ sowie permanentes Bereithalten des Warmwassers‚ dadurch Wärmeverluste. Beim sporadischen Händewaschen und Duschen ist ein langer Kaltwasservorlauf abzuwarten – das kostet nicht nur teure Energie, sondern auch unnötige Wassergebühren. Es laufen jedes Mal mehrere Liter Wasser ab, bis warmes Wasser kommt außer, dass eine wiederum sehr energieaufwendige Umwälzpumpe verwendet wird. Beachten Sie bei der zentralen Warmwasserversorgung auch die Gefahr von Legionellen.
Für Strom sprechen gute Gründe: Strom zur Warmwasserversorgung ist praktisch überall verfügbar. Und Elektrogeräte haben bei der Warmwasserversorgung den höchsten Wirkungsgrad: 95 bis 99 Prozent der elektrischen Energie werden in Wärme umgewandelt. Elektrogeräte brauchen wenig Platz, halten lange, arbeiten wartungsfrei und sicher. Für jeden Bedarf gibt es das passende Elektro-Warmwassergerät.